Rohrsanierung im Berstliningverfahren

Grabenlose Erneuerung der unterirdischen Infrastruktur

Eine grabenlose Erneuerung von Gas-, Wasser- und Abwasserrohrleitungen mittels Berstliningverfahren umfasst eine Vielzahl an Verfahren und dient dem Erhalt der unterirdischen Infrastruktur. Notwendig wird diese beispielsweise, um Schäden an Rohrleitungen und Abwasserkanälen zu beseitigen.

Dabei wird die vorhandene Rohrleitung geborsten und in das umgebende Erdreich abgedrängt. Im gleichen Arbeitsgang wird ein neues Rohr eingebracht. Das Ergebnis entspricht einer Neuverlegung.
Der Vorteil im Gegensatz zur offenen Bauweise besteht darin, dass weder Straßen- noch Gehwege aufgebrochen werden müssen. Es gibt keine neuen Trennstellen, die später anfällig für Verschleiß sind. Anwohner der Baustelle werden mit weniger Lärm, Staub und Emissionen konfrontiert, Baumwurzeln durch die nur geringen Bodenbewegungen geschont.

Schonend fürUmwelt und Straßen­verkehr

Die Rohrsanierung im genannten Verfahren erfolgt schonend für Umwelt und Straßenverkehr, mit einer Minimierung der Tiefbauarbeiten und möglichst kurzer Bauzeit.

Wir bieten sowohl dynamisches Berstlining als auch das statische Verfahren an und wählen immer die für Ihre Gegebenheiten optimale Lösung aus.

Ihr Ansprechpartner für alle Fragen zur Rohrsanierung

Philipp Hanisch